Hundetrainer, Hundepsychologe, Verhaltensberater, Welpencoach, Stresscoach & Traumaberater für Hunde
Hundetrainer, Hundepsychologe, Verhaltensberater, Welpencoach, Stresscoach & Traumaberater für Hunde 

Mindset Change

Sie haben eine gute Bindung zu Ihrem Hund ?  Im Grunde ist alles super und trotzdem haben Sie das Gefühl es ist Zeit für einen Perspektivenwechsel? Dann freue ich mich Euer Hund Mensch Team zu coachen und Euch meine Sicht der Dinge näherbringen zu dürfen.

Welpen & Junghundcoaching

Leider kommen ganz viele unglückliche HundehalterInnen zu mir ins Coaching die in der Vergangenheit vieles "falsch" gemacht haben. Einmal das Vertrauen des Hundes verloren ist es schwer, es wieder aufzubauen. Ich sage immer wir arbeiten uns von Minus 120 Richtung 0 und von da aus in den Plus-Bereich. Von vorn herein zu wissen, worauf man Wert legen sollte, zu wissen, warum man mit Strafe und Meideverhalten nicht arbeiten sollte und was Kettenwerfen, Schepperdose, Leinenruck, Wasserflasche usw.. für "lustige" Fehlverknüpfungen mit sich bringen können, darüber reden wir ausführlich. Aber auch reine Konditionierung auf Futterbelohnung ist , aus meiner Sicht, nicht zielführend.

 

Ablauf:

In den ersten zwei Wochen nach Einzug mache ich Hausbesuche um die Weichen für ein entspanntes Miteinander daheim zu legen. Im Coaching gibt es keine Welpengruppe sondern der Welpe nimmt mit jungen und erwachsenen Hunden am Coaching teil. Dabei legen wir den Fokus auf Ruhe und Entspannung bei Anwesenheit anderer Hunde.

 

In der "Letz Fetz" Runde darf der Welpe dann mit ausgewählten adulten Hunden in Interaktion treten. Dabei ist der Halter / die Halterin der "Safe Place" und kümmert sich, sollte der Welpe eine Pause brauchen etc.

Für Leinenrambos & Leinenpöbler

Hat Ihr Hund auch Probleme im Umgang mit Artgenossen? Ist er vielleicht schon mehrfach angegriffen & attackiert worden oder greift er an? 

 

Der Umgang mit Artgenossen ist tatsächlich das Thema, welches die meisten Hund-Mensch Teams belastet.

 

Es kann daran liegen, dass Ihr Hund nicht gelernt hat sich bei Hundebegegnungen angemessen zu verhalten oder er hat schlechte Erfahrungen gemacht weswegen er entweder mit "Flucht" oder "Angriff" reagiert. 

 

Wenn Ihr Hund Probleme in Hundebegegnungen hat oder Sie von Beginn an großen Wert auf entspannte Begegnungen legen ist das das richtige Angebot für Sie.

2-5 Dogs Begegnungscoachings

Die Begegnungscoachings orientieren sich am Bedürfnis des Hundes. Möchte er zum Auslöser hin oder vielleicht doch weg vom Auslöser?  Sie lernen, wie Sie Ihren Hund hierbei unterstützen können und wann Sie den Support bestenfalls leisten. Sie lernen Ihrem Hund (wieder) ein guter und souveräner Partner zu werden der im Sinne des Hundes "gute Entscheidungen" trifft.

 

Im Begegnungscoaching greife ich auf unterschiedlichste Hunde mit den unterschiedlichsten Themen zurück. Idealerweise sind die "schwierigen Hunde" von gestern die neuen "entspannten Hunde von morgen. Z.B. Balu, der früher in die Leine bretterte als gäbe es kein Morgen und nun ein Coachingspartner ist wenn es um "entspannte Hundebegegnungen" geht.

 

 

Gruppencoaching

Je nach Aufgabenstellung kann auch ein Coaching in der Gruppe Sinn machen. Das hängt stark von Komponenten wie der Erregung des Hundes und der Ablenkbarkeit etc ab. 

 

Hier gibt es unterschiedliche Themenstellungen wie z.B. Ruhe in Anwesenheit anderer Hunde

Problemhund & Verhaltensberatung 

Sie haben einen angeblichen "Problemhund"?

 

Ihr Hund wird als "hyperaktiv", "aggressiv", oder auch "ängstlich" bezeichnet? Vielleicht zieht er an der Leine, achtet beim Spaziergang kaum auf Sie und macht was er will?

 

Gerne finden wir gemeinsam heraus, warum Ihr Hund sich so verhält um sein Verhalten nachhaltig zu ändern. 

 

Denn: Verhalten hat immer ein Ziel und dient der Kommunikation. Daher ist es wichtig die Ursache für das Verhalten zu erkennen um es langfristig zu ändern.

 

Das trägt zur besseren Lebensqualität für Sie aber natürlich auch Ihren Hund bei.

Trennungsstress beim Hund / Alleinsein lernen

Kann ihr Hund problemlos alleine bleiben? Wenn Sie das Haus verlassen legt er sich hin, entspannt sichtlich und schläft?

 

Er zerstört nichts, bellt, winselt und jault nicht?

 

Sehr schön, dann haben Sie einen Hund der offensichtlich kein Problem mit dem Alleinsein hat.

 

Alle anderen Hund-Mensch Teams unterstütze ich gerne. Ganzheitlich und auf Euer Team und die Gegebenheiten angepasst. Die Treffen finden online, via zoom, statt.

Traumata bei [Tierschutz] Hunden

Viele Hunde haben eine Geschichte, wenn Sie zu uns kommen.

 

Das kann ein [Auslands] Tierschutzhund sein oder auch ein Hund aus privater Hand. Teilweise haben die armen Wesen schon viel erleben müssen und ein großes Päckchen zu tragen. 

 

Ich sage Ihnen, wie Sie Ihren Hund bestmöglichst auf ein Leben an Ihrer Seite vorbereiten können.

Mantrailing

Wir treffen uns immer Sonntags um 09.30 Uhr zum Trailen. Pro Treffen EUR 20

 

10er Abo EUR 180

20er Abo EUR 350

Lernspaziergang & Gruppenarbeit

20 EUR

Kurse & Vorträge

Aktuelle Termine finden Sie hier

Stammtisch "letz talk about"

Der Stammtisch ist kostenlos und findet, in regelmäßigen Abständen,  an wechselnden Orten, statt. Im Sommer gerne draußen z.B. bei uns im Garten, bei schlechtem Wetter und im Winter in unterschiedlichen Restaurants und Wirtschaften. Natürlich ohne Hunde.

Druckversion | Sitemap
© Glückliche Hundepfoten by Catrin Hendl