Ich bin Catrin Hendl - Inhaberin von Glückliche Hundepfoten. Ich wohne in Schnaittach bei Lauf an der Pegnitz bin aber bundesweit tätig und u.a. zum Hundetrainer, Verhaltensberater , Welpencoach, Stresscoach für Hunde, Ernährungsberater und Hundepsychologen ausgebildet. Ich selbst habe seit über 29 Jahren Hunde und startete mit 6 Huskies und aktivem Schlittenhundesport. Insgesamt begleiteten mich über 19 Hunde in meinem privaten Leben, eigene und auch Pflegehunde.
Ich selbst komme ursprünglich aus der Kettenwürger, Leinenruck, Schepperdose, Wurfkette, Seitenzwick-Ecke und habe unsere Hunde, auf Anraten unseres Trainers damals, rein über Meideverhalten "erzogen". Und ja, ich stand zu 100 % hinter der Herangehensweise, weit über 2 Jahre war ich der festen Meinung, das ist DER WEG wie man mit Hunden umgehen muss.
Mein persönlicher Perspektivenwechsel begann, als unser Rüder Sam einen Fersenkappenabriss hatte und unsere Hündin Zoe bei uns eingezogen ist. Alles was ich dachte über Hunde zu wissen wurde innerhalb kurzer Zeit auf massivste Weise in Frage gestellt. Wer mehr zu Zoes Geschichte wissen möchte kann hier nachlesen. Zum Glück war ich damals schon mitten in meiner Ausbildung zum Hundepsychologischen Hundetrainer, das half mir unsere Zoe zu verstehen.
Wenn Hunde wirklich eine harte Hand bräuchten, dann würde unser Hund-Mensch Team, bestehend aus 3 Hunden und 2 Menschen, wohl kaum so gut funktionieren. Wir verzichten auf Strafe, auf Maßregeln, auf Nutzen von Meideverhalten etc.
Sam, Liza und Zoe sind meine Coachdogs und kommen vorrangig bei den 2-4 Dogs Begegnungscoachings und bei dem Kurs "Hundebegegnungen meistern" zum Einsatz. Ich bin unendlich froh, die 3 an meiner Seite zu haben.
Bist Du bereits für Euren persönlichen Perspektivenwechsel? Ich zeige Euch, wie ihr ein entspanntes Hund-Mensch Team werdet.
Hier geht es weiter mit der Beschreibung: More about GHP
Hier geht es zu der Rubrik "von Klienten für Klienten". Feedback aus dem Coaching