Hundetrainer, Hundepsychologe, Verhaltensberater, Welpencoach, Stresscoach & Traumaberater für Hunde Ganzheitliches Hund-Mensch Coaching - viel mehr als nur Hundetraining
Hundetrainer, Hundepsychologe, Verhaltensberater, Welpencoach, Stresscoach & Traumaberater für HundeGanzheitliches Hund-Mensch Coaching - viel mehr als nur Hundetraining 

Der Unterschied

Ich sehe mich nicht als klassischen Hundetrainer und auch nicht als Hundeschule. Ich verfolge einen ganzheitlichen Aspekt. Dabei setze ich auf folgende Schritte:
 

1. Reset

2. Mindset

3. Aufmerksamkeit

4. Verständnis / Motivation

5. Nachhaltiges Ändern von Verhalten

6. Stärken stärken

 

 

Ich arbeite ausschließlich INDIVIDUELL - da ich davon überzeugt bin, dass jedes Hund-Mensch Team seine eigene Geschichte hat auf die man nicht mit einem "SchemaF" reagieren kann. Den Hund verstehen um das Verhalten nachhaltig zu ändern bildet die Basis. 

 

Ich setze auf Aufklärung & Wissen rund um den Hund!

 

Ich erkläre Euch, warum ich eine Methode andwenden würde oder eben nicht, warum ich nichts von Strafe und Meideverhalten halte, ebenso aber Probleme mit reiner Leckerligabe habe. Ihr lernt verstehen, warum Sprache (verbal und Körpersprache) nur insgesamt rund 30 % der Hund-Mensch Kommunikation ausmachen und worauf sich die restlichen 70 % beziehen. 

 

Ihr lernt hinzuschauen und zu beobachten, Euch und Euren Hund. Ihr lernt Euch und Euren Hund zu verstehen und zack... seit ihr bereits mitten in eurem persönlichen Perspektivenwechsel.

 

 

Zu meinen Klienten zählen übrigens vorrangig:

 

1. Hundehalter die eine Odysee an Hundeschulen und Trainern hinter sich haben und

2. Hundehalter die von vorn herein "alles richtig" machen wollen

 

Es geht um soviel mehr als um Training. Es geht um soziale Bindung & Vertrauen.

 

Werden auch Sie ein Teil der Glückliche Hundepfoten Community.

 

Mein Ziel ist nicht, Euch an mich zu binden in dem ich an festen, regelmäßigen Treffen festhalte oder Kurse anbiete, die wöchentlich besucht werden müsse. Mein Klienten erhalten die Werkzeuge an die Hand die sie brauchen, ein gutes Hund-Mensch Team zu werden. Idealerweise reicht hierzu ein das Erstgespräch, der Perspektivenwechsel. Für Verhalten, die sich schon länger verfestigt haben, bieten sich Einzelstunden sowie die Begegnungscoachings und / oder der Social Walk (Lernspaziergang) an.

 

Für HundehalterInnen die mit ihrem Hund (sei es ein Welpe bzw. Junghund, aber natürlich auch ein Hund mit Vergangenheit) alles richtig machen möchten bin ich gerne Ansprechpartner. Wer eine klassische Hundeschule mit Gruppenkursen und Schema F sucht ist bei mir definitiv falsch.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Glückliche Hundepfoten by Catrin Hendl