Schön, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben. Ich bin Catrin, Inhaberin von Glückliche Hundepfoten. Wir haben selbst 3 Hunde, Sam, Liza & Zoe. Zoe ist ein sogenannter
"verhaltensorigineller" Hund gewesen und hat alle Special Features im Gepäck gehabt, die man sich vorstellen kann. [Hier geht es zu
Zoes
Geschichte]
Jetzt ist sie mein Coachdog.
Wie wir das geschafft haben? Mit Verständnis für das Verhalten, mit Alternativen und Management. Wir sind zu einem richtig guten Team zusammengewachsen und das ganz ohne Strafe, Meideverhalten
oder reine Futterbelohnung.
Ich war nicht immer ein Wattebauschwerfer - ich komme selbst aus der "Leinenruck", "Kettenwürger", "Schepperdose" Schiene und habe ausschließlich über Meideverhalten, Verboten und
Einschüchterung gearbeitet.
Das ist der Grund warum ich lehre was ich lehre - weil ich selbst erlebt habe, dass es funktioniert und sich alles und noch mehr ändert, wenn man sich auf diesen Weg einlässt.
Der Großteil der Verhaltensauffälligkeiten bei unseren Hunden entsteht durch Stress. Stress entsteht dann, wenn ein Hund in Situationen gebracht wird mit denen er nicht umgehen kann. Sowohl
körperliche Probleme (Krankheiten) als auch das soziale Umfeld und / oder psychologische Gründe können u.a. Auslöser sein.
Selbstverständlich zählen auch aversive Trainingsmethoden wie Leinenruck, Schepperdose, Würgehalsband, Seitenstupsen, Blocken - also jegliche Art von psychischer & physischer Gewalt
dazu.
Leinenaggression, Leinenziehen, Aggressionen gegenüber Hund und Mensch, permanentes Bellen, Durchfälle, Lecken und Knabbern sind nur einige Beispiele die auf Überforderung hindeuten
können. So unterschiedlich wie die Symptome sein können sind auch die Ursachen. Daher ist es zwingend notwendig jeden Hund als Individuum zu betrachten und wahrzunehmen um positive
Ergebnisse im Coaching zu erzielen.
Im Hund-Mensch Coaching arbeite ich ausschließlich mit Methoden, die auf einer Verständnis- und Beobachtungsebene basieren.Gehören Sie auch zu den Menschen die ihren Hund als vollwertiges
Familienmitglied betrachten? Und möchten Sie ihn auch so behandeln und ihm das Leben ermöglichen, welches er verdient?
Mein Angebot richtet sich an alle Personen die einen neuen Weg im Zusammenleben mit ihrem Hund einschlagen möchten. An Personen, die ihren Hund verstehen möchten und ihm auf Augenhöhe begegnen
wollen. An Menschen, die verstehen, dass Druck Gegendruck erzeugt und dass man sich ein Lebewesen nicht gefügig machen muss, damit man ein gutes Team wird. An Jeden der verstehen, dass Verhalten eine
Ursache hat & Kommunikation ist. und der bereit ist, sein Mindset zu ändern.
Es ist sowohl für Welpen & Junghunde als auch für Erwachsene und "Second Chance" Hunde geeignet.
An SIE, wenn Sie bereit sind für Ihren individuellen Perspektivenwechsel. Werden auch Sie ein Teil der stets wachsenden "Glückliche Hundepfoten Community". Vereinbaren Sie noch heute
Ihren
Termin